Herzlich Willkommen in unserem liebevoll sanierten Fachwerkhäuschen, welches mitten in der Altstadt der Hansestadt Stendal liegt. In unmittelbarer Nähe und damit fußläufig erreichbar, finden Sie viele Sehenswürdigkeiten der Stadt vor, können einen Einkaufsbummel starten, kehren in eines der sehr guten Restaurants ein oder besuchen am Abend das „Theater der Altmark“.
Unser kleines Ferienhäuschen ist etwas ganz Besonderes, strahlt es doch sehr viel Ruhe aus und gibt Ihnen nach einem erlebnisreichen Tag das Gefühl anzukommen.
Dazu trägt sicherlich auch der wundervoll begrünte Innenhof mit Terrasse bei.
Die Einrichtung ist gemütlich und setzt sich aus ein paar modernen Möbeln und einigen Fundstücken, welche teilweise von uns aufgearbeitet wurden, zusammen. Sie finden außerdem eine voll ausgestattete Wohnküche vor. Das sehr kleine, aber modern gestaltete Badezimmer hat eine Runddusche, einen beheizbaren Handtuchhalter und eine Waschmaschine.
Das Obergeschoß ist Schlaf- und Wohnzimmer in einem. Hier finden Sie ein 1,60x2,00m großes gemütliches Bett, sowie die Möglichkeit der Aufbettung auf der Schlafcouch, vor.
Überzeugen Sie sich selbst vom Charme unseres Deichhauses.
Bis bald!
Das Deichhaus 11 in Stendal liegt nur 500 m vom Winckelmann-Museum entfernt und bietet Unterkünfte mit einer Terrasse und kostenfreiem WLAN.
Das Ferienhaus verfügt über 1 Schlafzimmer, einen Flachbild-Sat-TV, eine ausgestattete Küche mit einem Geschirrspüler und einer Mikrowelle, eine Waschmaschine und 1 Bad mit einer Dusche. Handtücher und Bettwäsche werden in dieser Unterkunft gestellt.
Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Schauen Sie doch selbst:
Unser Maßstab ist Ihre Zufriedenheit
Willkommen in der Altmark – dem Geheimtipp für ruhesuchende Naturliebhaber!
In der Altmark ist einfach alles echt - echt ruhig, echt grün und echt Natur!
Stendal ist die perfekte Stadt für Tagesausflüge in die Altmark.
Aber auch die Stadt selbst, welche durch den Brandenburger Markgraf Albrecht der Bär um 1160 das Marktrecht verliehen bekam, hat spannende Geschichten zu erzählen, wie Sie in der vielfältigen Architektur der Stadt sehen können.
In der Umgebung, der so genannten "Altmark" gibt es unzählige Möglichkeiten pure Natur zu erleben, seltne Vögel zu beobachten, die norddeutsche Backsteinarchitektur zu bewundern oder sich geschichtsträchtige Städte wie Tangermünde, Jerichow, Havelberg und Seehausen anzusehen.
Vielleicht nutzen Sie dazu ein Fahrrad und genießen Sie eine Strecke auf der "Straße der Romanik" oder Sie lassen sich mit einer Pferdekutsche durch die Elb- oder Havelauen fahren.
Vielleicht packen Sie sich auch einen Picknickkorb und fahren an den Arendsee, den man in wenigen Stunden umwandern kann.
Unzählige Aktionen warten auf Sie! Sie werden begeistert sein, denn hier erleben Sie tatsächlich die so viel gepriesene Entschleunigung.